Produkt zum Begriff Steckdosenverteiler:
-
CEE-Steckdosenverteiler 4+2-fach
• 2 CEE- und 4 spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen • Zuleitung: H07RN-F 5G2,5 mm2 • Zur Verwendung im Freien, IP 44 • 16 A, 400 V~ • CEE-Steckdosen und -Stecker, 5-polig, 400 V~, 16 A, 6h • Komfortabler Tragegriff • Leitung austauschbar mit Schraubklemmen • Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff • Abmessungen (LxBxH): ca. 255 x 204 x 112 mm 1,5 m, H07RN-F 5G2,5, schwarz
Preis: 92.24 € | Versand*: 5.95 € -
Arcchio Steckdosensäule Ledrian 46,3cm Gartensteckdose Steckdosenverteiler
Die Steckdosensäule Ledrian ist ein eher unauffälliges Accessoire für den Außenbereich, welches eine zusätzliche Stromversorgung bietet. Ihre vier Steckdosen sind mit Klappblenden ausgestattet und somit gegen Witterungseinflüsse geschützt. Höhe (in cm): 46.3 Breite (in cm): 8.45 Ausladung: 17.8 Material: Edelstahl V4A Farbe: grau Leuchtmittel inklusive: Nein Leuchtmittel austauschbar: Ja LED fest verbaut: Nein Dimmbar: Nein Betriebsspannung in Volt: 230 Anschlussspannung in Volt: 230 Batteriebetrieben: Nein Schutzklasse: I Schutzart: IP44 Marke: Arcchio
Preis: 60.16 € | Versand*: 4.90 € -
HEDI Steckdosenverteiler m.STATION, 230V-Ausführung - KVM8000
Steckdosenverteiler m.STATION, 230V-Ausführung von HEDIMobiler Energieverteiler "made in Germany". 16 A-Wechselstromausführung. Mit Schutzkontakt-Steckdosen 250 V (16 A), sowie ca. 2,5 m Anschlussleitung H07RN-F 3G2,5 mit Schutzkontakt-Anschlussstecker.Abmessungen Gehäuse inkl. Griff (L x B x H): 300 x 225 x 215 mmRobustes Gehäuse:Das hochwertige Kunststoffgehäuse ist schlagfest, robust und praktisch unverwüstlich. Geschaffen für den Einsatz auf dem Bau, auf Montagestellen oder im Handwerk.Fuß aus Gummi: Sie arbeiten in Innenräumen mit empfindlichen Böden? Kein Problem - die m.STATION steht auf einem Gummifuß um empfindliche Oberflächen nicht zu verkratzen.Bewährte HEDI Qualität: In der HEDI m.STATION kommen die gleichen Steckdoseneinsätze zum Einsatz, die wir auch bei unseren Kabeltrommeln verwenden. Der 3-fach Steckdoseneinsatz ist mit integrierten Stecker-Dichtlippen und Thermoschutzs
Preis: 121.50 € | Versand*: 3.95 € -
HEDI Steckdosenverteiler IP44 3xSchuko,2xCEE 5x16A
Steckdosenverteiler m.STATION Eigenschaften: Kunststoffgehäuse: glasfaserverstärkt Abrundung der Seitenteile aus Gummi Robuster Tragegriff CEE-Stecker 400 V, 16 A Für den Einsatz im Innenbereich sowie den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet Anschluss-Modifikation: 3 Schutzkontakt-Steckdosen 250 V 2 CEE-Steckdosen 5 x 16 A
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie schließe ich eine Steckdosenleiste an einen Steckdosenverteiler an?
Um eine Steckdosenleiste an einen Steckdosenverteiler anzuschließen, steckst du einfach den Stecker der Steckdosenleiste in eine der Steckdosen des Verteilers. Achte darauf, dass die Steckdosenleiste nicht überlastet wird und dass alle Geräte, die du anschließt, die maximale Belastung der Steckdosenleiste nicht überschreiten.
-
Warum funktioniert der Steckdosenverteiler nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Steckdosenverteiler nicht funktioniert. Es könnte sein, dass die Sicherung im Verteilerkasten ausgelöst wurde oder dass die Steckdosen überlastet sind. Es ist auch möglich, dass der Verteiler selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Was sind die Angaben für einen Steckdosenverteiler?
Ein Steckdosenverteiler sollte über eine ausreichende Anzahl von Steckdosen verfügen, um den Bedarf an elektrischen Geräten abzudecken. Die maximale Belastbarkeit des Verteilers, also die maximale Gesamtleistung, die er verträgt, sollte ebenfalls angegeben sein. Außerdem ist es wichtig, dass der Verteiler über einen Überlastungsschutz und eine Kindersicherung verfügt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Was sind die Angaben für einen Steckdosenverteiler?
Ein Steckdosenverteiler ist in der Regel mit mehreren Steckdosen ausgestattet, um mehrere elektrische Geräte anschließen zu können. Die genaue Anzahl der Steckdosen kann je nach Modell variieren. Darüber hinaus verfügt ein Steckdosenverteiler normalerweise über eine maximale Belastbarkeit, die angibt, wie viel Strom er insgesamt aufnehmen kann. Zusätzlich kann es weitere Merkmale wie eine Kindersicherung oder einen Überspannungsschutz geben.
Ähnliche Suchbegriffe für Steckdosenverteiler:
-
Outdoor Steckdosenverteiler 2fach Energieverteiler DUBAI mit Erdspieß
Outdoor Steckdosenverteiler 2fach Energieverteiler DUBAI mit Erdspieß Praktischer 2-fach Energieverteiler für den Außenbereich mit 1,5m Anschlusskabel (H07RN - F 3G1.5mm2 + Stecker) und Erdspieß. Die beiden Steckdosen sind durch einen Federklappdeckel wettergeschützt - geschützt nach IP44. Verteilung der Steckdosen: 2 Stück nebeneinander Geeignet für maximal 3680W Anschlussleistung, 230V AC Abmessungen : 120mm x 240mm x 70mm (BxHxT)
Preis: 10.20 € | Versand*: 5.90 € -
Kunststoff-Steckdosenverteiler M-Imst 16/2-4
Dieser Steckdosenverteiler eignet sich zum Aufteilen eines Elektroanschlusses, um an wechselnden Arbeitsplätzen mehrere Elektrogeräte beteiben zu können. Für den Anschluss verschiedener Elektrogeräte sind am Verteiler 6 Abgangsdosen und 2 Zuleitungsdosen vorhanden: 1 x Zuleitung 32 A 5p 400 V 1 x Zuleitung Schuko 250 V 4 x Abgang Schuko 250 V 1 x Abgang 16 A 5p 400 V 1 x Abgang 32 A 5p 400 V Um an Arbeitsplätzen mit unterschiedlichen Verschmutzungen nutzbar zu sein, ist der Verteiler gemäß der Schutzklasse IP44 gegen Fremdkörper und Spritzwasser geschützt. Das Handling und die Robustheit des Gerätes werden durch einen Tragegriff aus Edelstahl und ein schlagfestes Polyamid Kunststoff Gehäuse unterstützt.
Preis: 164.98 € | Versand*: 6.90 € -
Licht-Erlebnisse Steckdosenverteiler Außen Steinoptik IP44 wetterfest
Steckdosensäule für den Außenbereich Platz für 2 Steckdosen Die Bodensteckdose kann direkt an das Heimnetz angeschlossen werden (230V, 16A) Steinoptik: dekorativ und dezent in jedem Garten und auf jeder Terrasse IP44: Schutz vor Regen Steckdosensäulen eignen sich hervorragend für Deinen Außenbereich. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, von einer integrierten Steckdose bis hin zu mehreren untereinander. Aber auch in Kombination mit einer Lichtquelle sind Energiesäulen keine Seltenheit mehr. Besonders an Orten, an denen es im Normalfall selten Haushaltssteckdosen gibt, sind sie ein praktischer Helfer. Auf der Terrasse, im Garten oder an Grundstückswegen werden die Außensteckdosen gerne eingesetztn. Sie können dort vielseitig genutzt, beispielsweise für die Stromversorgung für die Gartenarbeit, zum Anschluss von Tischleuchten und Musikboxen, aber auch zum Aufladen von Smartphone, Tablet oder Notebook im Außenbereich. Es gibt sie in verschiedensten Designs, ob mit Erdspieß oder normalem Sockel, Du kannst nach Deinen individuellen Vorlieben wählen.
Preis: 48.40 € | Versand*: 0.00 € -
Outdoor Steckdosenverteiler 3fach Energieverteiler DUBAI mit Erdspieß
Outdoor Steckdosenverteiler 3fach Energieverteiler DUBAI mit Erdspieß Praktischer 3-fach Energieverteiler für den Außenbereich mit 1,5m Anschlusskabel (H07RN - F 3G1.5mm2 + Stecker) und Erdspieß. Die Steckdosen sind durch einen Federklappdeckel wettergeschützt - geschützt nach IP44. Verteilung der Steckdosen: 3 Stück nebeneinander Geeignet für maximal 3680W Anschlussleistung, 230V AC Abmessungen : 180mm x 240mm x 70mm (BxHxT)
Preis: 15.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Darf man einen dreifachen Steckdosenverteiler ins Handgepäck nehmen?
Ja, es ist erlaubt, einen dreifachen Steckdosenverteiler ins Handgepäck zu nehmen. Allerdings kann es je nach Fluggesellschaft und Sicherheitsbestimmungen am Flughafen zu Einschränkungen kommen. Es ist ratsam, vor der Reise die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft zu überprüfen.
-
Wie kann man einen mobilen Steckdosenverteiler mit RCD prüfen?
Um einen mobilen Steckdosenverteiler mit RCD zu prüfen, sollte man zuerst sicherstellen, dass der RCD eingeschaltet ist. Dann kann man eine geeignete Testvorrichtung, wie zum Beispiel einen RCD-Tester, verwenden, um den RCD auf seine Funktionalität zu überprüfen. Dabei wird ein Fehlerstrom simuliert und der RCD sollte den Stromfluss innerhalb einer bestimmten Zeit unterbrechen. Wenn der RCD ordnungsgemäß funktioniert, ist der Steckdosenverteiler sicher zu verwenden.
-
Ist es schlimm, wenn der Steckdosenverteiler auf der Heizung liegt?
Es ist nicht ideal, den Steckdosenverteiler auf der Heizung zu platzieren. Die Hitze der Heizung kann die elektrischen Komponenten des Verteilers beschädigen und ein Brandrisiko darstellen. Es wird empfohlen, den Steckdosenverteiler an einem kühleren Ort zu platzieren, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
-
Wie viele Geräte können sicher an einen Steckdosenverteiler angeschlossen werden?
Es sollten nicht mehr als 4 Geräte an einen Steckdosenverteiler angeschlossen werden, um Überlastungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die maximale Belastbarkeit des Verteilers zu beachten. Es empfiehlt sich, nur Geräte mit geringem Stromverbrauch anzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.